Ignorer et passer au contenu
Treffen für Theorie und Praxis - die Cupping Convention 2026 Treffen für Theorie und Praxis - die Cupping Convention 2026

Treffen für Theorie und Praxis - die Cupping Convention 2026

Schröpfen populär wie selten

Schröpfen liegt nicht nur gefühlt im Trend. Das Google-Suchvolumen für den Begriff "Schröpfen" ist heute ungefähr dreimal so hoch, wie noch vor 10 Jahren. Und das dürfte auch daran liegen, dass diese traditionelle Technik durch "Cupping", maßgeblich weiterentwickelt und popularisiert wurde. Der Einsatz von Silikonglocken zur Unterdruckbehandlung und dynamische Anwendungen haben der klassischen Methode viele neue Einsatzbereiche erschlossen.

Grafik 1: Quelle Google Trends

Typische Einsatzbereiche von Cupping

Cupping-Anwenderinnen und -Anwender finden sich im Sport, in der Kosmetik, im Wellness-Bereich und in der Therapie. In Zahnarztpraxen und Yoga-Studios wird ebenso gecuppt wie zu Hause oder auf Reisen. Es gibt "Cupping für Kids" und "Cupping in der Menopause". In diesem weiten Feld engagiert sich der Cupping.Rocks e.V. zu dem sich 2020 zahlreiche Experten aus den Bereichen Medizin, Forschung, Bewegung und Beauty zusammengeschlossen haben. Sie haben sich der stetigen Weiterentwicklung der Methode Cupping verschrieben, was sie insbesondere durch Ihren Einsatz für Forschung, Ausbildung und Vernetzung anstreben.

Interdisziplinärer Austausch

Der Verein veranstaltet nun zum zweiten Mal eine Cupping Convention, um praktisches Erfahrungswissen, Forschungshypothesen und den aktuellen Stand der Wissenschaft rings um Cupping in seinen vielfältigen Anwendungsbereichen zu teilen und zu diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Profis als auch an Laien, die sich für die Bereiche Sport, Wellness, Beauty und Therapie interessieren, also Therapeutinnen, Personal Trainer, Kosmetikerinnen, Sportler, Masseurinnen, Yogis und viele mehr.

Lernen und Spüren

Die Cupping Convention hat einen multiperspektivischen Ansatz und legt großen Wert auf Interaktivität. Neben klassischen Vorträgen erwarten die Besucher auch Workshops und praktische Cupping-Übungen, die von renommierten Referenten, zum Beispiel Miriam Wessels, Gabriele Kiesling und Elisa Leykauf durchgeführt werden. Abgerundet wird die zweitägige Veranstaltung von einem attraktiven Rahmenprogramm, das allen Teilnehmenden viel Gelegenheit gibt, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Tickets ab 254 € (Early bird Tarif bis 15.12., anschl. 274 €; Sonderpreise für Mitglieder)

Mehr zur Cupping Convention 2026 auf www.cupping.rocks/cc26

Plus de concepts par des experts

>> BellaBambi® Journal

Cupping-Physiothérapie

Gabriele Kiesling, experte en physiothérapie et propriétaire de l'Institut allemand pour la qualité en physiothérapie (diqp), décrit son approche de la thérapie par ventouses, adaptée aussi bien aux amateurs qu'aux praticiens professionnels.

Cupping pour enfants

Melli Gerstmayr est formatrice en relaxation pour enfants, auteure et mère de deux enfants. L'assistante dentaire diplômée est experte en équilibre mandibulaire R.E.S.E.T® et combine tout avec Cupping. Ici, elle partage ses expériences issues du travail avec et sur les enfants.
Back to top